Die Top-10-WordPress-Plug-ins zum Optimieren Ihrer Website
Niemand, der mit WordPress arbeitet, wird lange ohne Plug-ins auskommen. Die große Auswahl an diesen kleinen Zusatzpaketen ermöglicht es jedem, seine Website je nach Wunsch zu individualisieren. Doch die Plug-ins erlauben nicht nur eine fast grenzenlose Gestaltung der Website, sondern erhöhen auch die Sicherheit und helfen dabei, das Ranking bei Google zu verbessern. Für jede Aufgabe gibt es eine Vielzahl an verfügbaren Plug-ins – sowohl kostenlose als auch WordPress-Premium-Plug-ins. Bei Letzteren können die Preise stark variieren. Achten Sie bei der Wahl darauf, dass die Plug-ins regelmäßig aktualisiert werden und von anderen Nutzern gut bewertet wurden. So vermeiden Sie Sicherheitslücken auf Ihrer Website.

1. iThemes Security
Um seine Website und Daten zu schützen, sollte ein Sicherheits-Plug-in auf jeder WordPress-Website installiert sein. iThemes Security bietet eine solide All-in-one-Lösung mit vielen Funktionen und Sicherheitseinstellungen.

2. Antispam Bee
Spam ist vor allem eins: nervig. Mit Antispam Bee haben Sie eine einfache Lösung, die unerwünschte Kommentare und andere Spam-Attacken zuverlässig abwehrt. Angenehm ist die kinderleichte Bedienung – man muss praktisch keinerlei Einstellungen vornehmen. Einfach installieren und fertig.

3. BackWPup
Von jeder Website sollten regelmäßig Back-ups angefertigt werden. Nicht nur bei einem Hacker-Angriff können Inhalte verloren gehen, auch bei der Installation von Plug-ins oder einem Update des Themes kann mal etwas schief gehen. Dann sind regelmäßig erstellte Sicherheitskopien die Rettung. Bei BackWPup können Sie einstellen, wie häufig welche Daten an welchem Ort gesichert werden sollen. Es gibt eine kostenfreie Version sowie ein kostenpflichtiges WordPress-Premium-Plug-in. Letzteres bietet unter anderem einen umfangreichen Support.

4. Yoast SEO
Um mehr Leser zu gewinnen und den eigenen Blog oder die eigene Website bekannter zu machen, muss man sich früher oder später mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen. Dank zahlreicher Top-WordPress-Plug-ins kann man seine Beiträge einfach optimieren und das Ranking bei Google verbessern. Ein Beispiel ist all in one seo. Dieses Plug-in bietet eine Vielzahl an Funktionen – wie das Erstellen von Title und Description, die im Suchergebnis von Google kurz den jeweiligen Beitrag beschreiben. Zudem hilft das Plug-in dabei, Texte auf ein Keyword zu optimieren und eine Sitemap für die Website zu generieren.

5. WP-Optimize
Mit der Zeit sammelt sich so einiges an in der WordPress-Datenbank. So speichert WordPress von jedem Beitrag mehrere Versionen ab, die auch nach Veröffentlichen des Artikels unnötigerweise erhalten bleiben. Nicht genehmigte Kommentare und alle Daten im Papierkorb werden ebenso wenig gebraucht. WP-Optimize ist ein hilfreiches Programm, mit dem Sie Ihre Website ordentlich aufräumen können. Zudem ermöglichen die Einstellungen, dass regelmäßig unnötige Daten entfernt werden. Auf Dauer kann eine vollgestopfte Datenbank die Ladegeschwindigkeit der Seite stark beeinflussen, weswegen es ratsam ist, Ordnung zu halten.

6. Cache Enabler
Für bessere Ladezeiten sorgen auch Plug-ins wie Cache Enabler. Beim Caching werden Inhalte der Website im Browser der Nutzer gespeichert und können so bei wiederholten Besuchen schneller abgerufen werden. Verbesserte Ladezeiten sind keineswegs eine reine Schönheitskorrektur – sie wirken sich unter anderem auf das Ranking in Suchmaschinen aus. Cache Enabler hat den Vorteil, dass es auch für Einsteiger einfach zu bedienen ist und nicht zu viele komplizierte Einstellungen bietet. Es gibt aber auch deutlich umfangreichere Plug-ins.

7. Yet Another Related Posts Plugin (YARPP)
Mit einem Plug-in, das automatisch unter einem Beitrag andere Inhalte der Website empfiehlt und verlinkt, kann die Verweildauer von Nutzern auf Ihrer Website erhöht werden. YARPP erfüllt diese Aufgabe zuverlässig und ist ein Top-WordPress-Plug-in, das einen echten Mehrwert für Ihre Leser bietet.

8. Social Media and Share Icons (Ultimate Social Media)
Damit Ihre Leser Beiträge von Ihrem Blog auf verschiedenen Social-Media-Plattformen verbreiten und weiterleiten können, werden mithilfe von Plug-ins entsprechende Buttons eingeblendet. Das Plug-in Social Media and Share Icons bietet verschiedene Designs für die Schaltflächen. Man kann diesen zudem einen festen Platz auf der Seite zuweisen oder sie beim Scrollen mitwandern lassen.

9. Contact Form 7
Falls Sie Ihren Lesern die Möglichkeit geben möchten, über Kontaktformulare mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, benötigen Sie ebenfalls ein Plug-in. Diese Funktion bietet WordPress nicht standardmäßig an. Für WordPress ist ein bewährtes Top-Plug-in Contact Form 7. Damit lassen sich schnell und einfach Kontaktformulare erstellen und auf der Website einbinden.

10. Master Slider
Der Master Slider erlaubt es Ihnen, Slider mit Bildern, Beiträgen und Videos anzulegen, die Ihre Website noch attraktiver machen. Die Slider erstellen Sie schnell und einfach. Zudem ist dieses Plug-in responsiv: Der Slider gleicht sich also auf mobilen Geräten der Bildschirmgröße an.
Welche Plug-ins brauchen Sie wirklich?
Die Auswahl an Plug-ins ist groß und viele klingen interessant. Doch installieren Sie nicht unbedacht jedes Plug-in, das eine nette Funktion hat – so müllen Sie Ihre Website unnötig zu. In WordPress einige interessante Top-Plug-ins auszuprobieren, schadet zwar nicht, wenn Sie diese jedoch nicht wirklich benötigen, sollten Sie sie wieder löschen.
Für folgende Funktionen und Aufgaben sind Plug-ins sehr empfehlenswert:
- Für die Sicherheit Ihrer Website sollte gesorgt sein. Es gibt sowohl All-in-one-Lösungen als auch Plug-ins, die für ganz bestimmte Probleme eine Lösung anbieten.
- An das Beschleunigen der Ladegeschwindigkeit denken viele erst, wenn das Schneckentempo bereits erreicht ist. Mit hilfreichen Plug-ins kann man ganz einfach vorbeugen, sei es durch das Entfernen von ungenutzten Daten oder durch Caching.
- Damit Ihre Website bekannter wird, muss sie auch gefunden werden. Mithilfe von SEO-Plug-ins ist die Suchmaschinenoptimierung der Beiträge jedem möglich.
- Nutzen Sie die Top-10-WordPress-Plug-ins, um Ihre Site noch professioneller zu gestalten als es mit der Standard-Version von WordPress bereits möglich ist.